Gereizt, geschürft, trocken und rau oder frisch mit Farbe verziert, manchmal brauchen deine Seele und Haut ein Pusten von Mama, ein Pflaster von Opa oder „heile, heile Segen“ als Salbe zum Auftragen um wieder zauberschön zu sein.
Sarahs Skincare enthält eine exklusive Mischung aus natürlichen ätherischen Ölen, darunter Lavendel, Rose und Vanille.
Lavendelöl beruhigt nicht nur die Haut, sondern verleiht der Salbe auch einen angenehmen, entspannenden Duft. Das Rosenöl, bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, trägt dazu bei, die Haut zu revitalisieren. Beide Öle wirken zudem wundheilungsfördernd, viruzid, funghizid und desinfizierend. Die Zugabe von Vanilleöl verleiht der Salbe nicht nur einen dezenten, süßen Duft, sondern bietet auch antioxidative Vorteile für die Haut.
Darüber hinaus enthält die Salbe Propolis, ein harzartiger Stoff, den Bienen produzieren. Propolis ist dafür bekannt, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften zu haben, was zu einer zusätzlichen Schutzwirkung für die Haut führt.
Diese Kombination aus ätherischen Ölen und Propolis macht die Salbe zu einem ganzheitlichen Hautpflegeprodukt, das nicht nur nährt, heilt und schützt, sondern auch ein sinnliches Erlebnis bietet.
Schön, dass du hier bist.
Ich bin Sarah, Mama von 2 Kindern und gemeinsam mit meinem Sohn Dante die Erfinderin von Sarahs Skincare.
Als tättowierte Frau, Hebamme und Mutter hat man oft mit geschürfter, gereizter oder empfindlicher Haut zu tun. Ganz schlimm wurde es, als während der Pandemie das Händewaschen im Kindergarten überhand nahm und Dantes Hände blutig und rissig waren. Keine Creme oder Waschlotion hat geholfen.
Als Hebamme habe ich dann in der naturheilkundlichen Welt nach Hilfe gesucht und auch gefunden. Gemeinsam mit meinen Kindern Enni und Dante haben wir den ersten Prototyp von Sarahs Skincare hergestellt. Die Wirkung war beeindruckend. Dantes Hände heilten schnell, und auch alle Freund*innen, Bekannte und Kolleg*innen, die die Salbe testen durften, berichteten von schneller Linderung.
Wobei die Anwendungsgebiete ganz unterschiedlich waren, von Lippe, Füßen, Händen, Gesicht, Körper (auch ganz empfindliche Stellen ;)) und sogar Kopfhaut war alles dabei.
Und so begann ich das Projekt der „Allroundersalbe“ in Angriff zu nehmen.
Et voila, ca. 2 Jahre nach Idee bist du nun hier gelandet und hast auch die Möglichkeit, deiner Haut etwas Gutes zu tun.